
Produktdesigner mit Abschlüssen der Schulen Elisava und Llotja (Barcelona) und BA Top-up-Abschluss in Design der Universität Southampton.
“Mich interessieren simple Produkte – solche, die vor allem ihren Zweck erfüllen; elegante Produkte, die halten, was sie versprechen.”
Ist eine essentielle Idee: ein einfaches Band, eine straffe Bewegung, die sich dreht und sich in ein funktionales Objekt verwandelt. Eine Idee, die bestehen bleibt, bis eine Accessoire- und Zubehörkollektion entsteht, die für das Badezimmer von heute konzipiert ist. Die neue Kollektion von Bath+ bietet eine moderne Ästhetik, ein sehr vielfältiges Design, das sowohl zu neutralen Dekorationen als auch zu informellen Ambienten passt. Line ist eine Option, die die Einfachheit bei der Anbringung sucht. Die Elemente können auf klassische Weise mit Schrauben befestigt werden oder mit einem Spezialklebeband von 3M. Beide Optionen funktionieren einwandfrei.
Auf welchem Konzept basiert Line?
Line zu erklären, ist einfach, denn ihre formelle Lösung ist eine präzise Kommunikation ihres Konzepts. Line ist eine essentielle Idee: ein einfaches Band, eine straffe Bewegung, die sich dreht und sich in ein funktionales Objekt verwandelt. Die Herausforderung bei der ganzen Kollektion bestand darin, die reine Idee bis zum Ende beizubehalten, ohne Elemente hinzuzufügen, die vom Hauptkonzept ablenken oder mit ihm konkurrieren.
Bei einigen Elementen wird Chrom mit schwarzem Kunststoff kombiniert. Welcher Effekt soll damit erzielt werden?
Die Beziehung zwischen Kunststoff und Metall ist keine rein ästhetische Entscheidung, denn zum Glück wird Kunststoff schon in den Materialcodes der Branche akzeptiert, obwohl es kommerziell gesehen noch einige Einschränkungen gibt und versucht wird, es zu verstecken und seine Präsenz zu minimieren. Wir glauben, dass die Debatte um die Wahrnehmung der Materialien in Bezug auf die Positionierungscodes eines Produkts neu geführt werden muss: Wenn man heute Kunststoff sagt, ist damit kein Billigprodukt gemeint. Für uns ist es ein Synonym für Intelligenz, denn wir können verschiedene Lösungen in einer einzigen Komponente unterbringen. Bei dieser Kollektion bringt Kunststoff eine Anpassung der Bestandteile aneinander, eine präzise Beziehung zwischen Metall und Kunststoff, die ein Gefühl von hoher Qualität verbreitet, denn das ist der Trick: zu erreichen, aus jedem Material das Beste herauszuholen und seine Codes zu verwalten.
Wie lassen sich die Accessoires anbringen?
Line kann mit handelsüblichen Schrauben angebracht werden oder mithilfe eines Klebeverbunds, der eine saubere und wirkungsvolle Installation erlaubt.
An welches Publikum ist Line gerichtet?
Line möchte neutral sein; die Kollektion wurde für kein konkretes Publikum entworfen, aber wir glauben, dass sie am besten zu lässigen Einrichtungen passt, einerseits wegen der spontanen Lösungen und auch wegen der technischen Aspekte: Die formelle Strenge geht eine gute Verbindung mit einem klassischen und zeitlosen Profil ein. Wir sind gespannt, was unsere Kunden mit dem Produkt anfangen, wie sie es integrieren und wie es mit der restlichen Einrichtung harmonisiert.
Inwieweit unterscheidet sich Line vom restlichen Marktangebot?
Bei Line gibt es eine gute Balance zwischen den Qualitäten, dem Design und dem Preis, von der wir hoffen, dass sie der Benutzer schätzt. Alle Teile der Kollektion sind sehr ausgewogen und sollen ein komplettes Grundsortiment darstellen. Ein Accessoire kann manchmal ein richtiger Baukasten sein: Halterungen, Rohre, Schrauben…; bei Line haben wir diese Idee über Bord geworfen, alles ist unmittelbarer und ehrlicher.